top of page
stricke1.png
stricke1.png
stricke1.png
stricke1.png

Amirhossein Mousavi und

seine Geschichte

Er erhielt den Preis von Laurate of the Future Programm

Frankfurt, September / Oktober 2021

Amirhossein Mousavi -2.png

Was hätten Sie gemacht, wenn sich ein 15-jähriger Flüchtling bei Ihnen für eine ausgeschriebene Vollzeitstelle in der Software-Entwicklung beworben hätte? Im ersten Moment waren auch wir von dieser Bewerbung extrem überrascht. Aber nach Durchsicht seiner Unterlagen wurden wir doch sehr neugierig und dachten uns, diesen jungen Menschen müssen wir unbedingt einmal kennenlernen; vor allem mit diesem Lebenslauf:

Amirhossein begann im Alter von 14 Jahren auf der Social Hackers Academy acht Monate „Full-Stack Development“ zu studieren. Mit seinem angeeigneten Wissen hat Amirhossein während seines Aufenthaltes im Flüchtlingslager in Lesbos selbständig eine Website entwickelt, um andere Flüchtlinge über die Pandemielage durch COVID-19 aufzuklären. Das Projekt erhielt große mediale Aufmerksamkeit und Amirhossein wurde zu zahlreichen Konferenzen eingeladen, um über sein Projekt zu sprechen (wie zum Beispiel „Youth for an inclusive Europe“ und „Lost in Migration“). 

Der LORENZ Stiftung war aber schnell klar, so einen motivierten Menschen in seiner zukünftigen Entwicklung zu fördern; denn sein Ziel ist es, etwas Neues zu entwickeln das der Allgemeinheit hilft, um damit einen besonderen Beitrag für die Gesellschaft in der Welt zu leisten.

a1d1f699-15e4-49b6-83c5-cd5b4e97f0fd.jpg

UNSER MARKENBOTSCHAFTER

„Neues von Vico Merklein“& Kinder - Kompetenz - Zentrum UKE Hamburg

Vico Merklein hat mit seinen Vorbereitungen auf Tokio so „nebenbei“ auch für das Projekt UKE Benefizlauf einen großartigen Beitrag geleistet.

 

In 100 Tagen ist er 5.384 km „geradelt“, davon viele Wochen auch im Höhentraining ….was für eine Leistung!

 

Die LORENZ Stiftung wird Kilometer in EUROS verwandeln, wir kommen darauf mit einem besonderen Bericht zurück.

73c00a1e-ff62-4ee6-acb0-547202ffee4e.jpg

Vico Merklein gewinnt SILBER in Tokio

Fünf Jahre Vorbereitung, Nominierung für Tokio erreicht!

In drei Rennen ging er an den Start: Zeitfahren, Straßenrennen und Team Relay.

 

Vico Merklein konnte mit einer Silbermedaille im Zeitfahren seine paralympische Sammlung erweitern. Nach Platz 4 in London (2012) und Platz 3 in Rio de Janeiro (2016) wurde er Zweiter im Zeitfahren, womit er aber nur bedingt glücklich war. Zumal ihm nach 32 Kilometern nur 1,8 Sekunden auf den Österreicher Walter Ablinger fehlten. „Klar kann man noch besser fahren, aber das machen wir dann in Paris“, sagte Merklein augenzwinkernd

Persönlicher Nachsatz von Heinz-Jürgen Lorenz:

„Puh, was für eine besonders, auch mentale Kraft - er hat mich herausgefordert - wenn ich ihn bei den nächsten Paralympics auch persönlich begleite, will er noch bis 60 antreten. Nun gut, dann wäre ich 100, ein Versuch ist es wert…:-)

Wenn’s bei mir mal zwickt, denke ich an Vico - kann’s nur jedem empfehlen, es hilft!“#

0c5fa983-38fa-4edf-a95e-b3dad9053303_edited.jpg

Hamburg,  01.Dezember 2021

Das Projekt „KiKo“ steht kurz vor der Eröffnung!

„Kinderschutz geht uns alle an. Wir müssen den Schutz der Jüngsten und Schwächsten in unserer Gesellschaft sicherstellen.“

Am 6. Dezember wird die offizielle Eröffnung „Childhood-Haus-Hamburg“ stattfinden

 

Kompetenzzentrum für Kinderschutz am UKE Hamburg

 

Dieses „Leuchtturm-Projekt“  wird ein  Beispiel geben - wir sind begeistert: die LORENZ Stiftung hat sich engagiert. Vico Merklein, unser „Champ  bei den Paralympics“ hat

mit seinen Vorbereitungen auf Tokio so „nebenbei“ auch für das Projekt UKE Benefizlauf einen großartigen Beitrag geleistet.

​In 100 Tagen ist er 5.384 km „geradelt“, davon viele Wochen auch im Höhentraining ….was für eine Leistung!

 

Die LORENZ Stiftung hat jeden km in drei Euros umgewandelt und  mit  € 16.152 einen wichtigen Bereich der "KiKo Einrichtung“ finanziert.

Childhood-Haus Hamburg Bild

Hamburg,  06.Dezember 2021

Das Projekt „KiKo“ konnte pünktlich starten!

Am 6. Dezember hat die offizielle Eröffnung „Childhood-Haus-Hamburg“ stattgefunden.

Leider nur in einem sehr begrenzten Rahmen als „Pressetermin“ -  wichtig aber war allen Beteiligten nicht eine eigentlich geplante „Eröffnungs-Feier“ sondern der  pünktliche Start zum Wohle der Kinder.

PHOTO-2022-06-07-22-29-51.jpeg

Hamburg,  4.- 6. Juni 22

Vico hat es wieder einmal geschafft:
Nach zwei Jahren Corona endlich wieder „Doppelter Deutscher Meister“!

Im  Zeitfahren gewann Merklein die deutsche Meisterschaft deutlich, im Straßenrennen setzte sich der Paralympics-Sieger und Goldmedaillengewinner von  RIO 2016 erneut durch.

Jetzt beginnen die Vorbereitungen auf das nächste große Ziel:

Weltcup-Finale in Kanada

Vom 8. bis zum 11. August findet in Baie-Comeau (Kanada) das Weltcup-Finale im Para Radsport statt. 

PHOTO-2022-10-07-14-09-08.jpeg

Hamburg,  10. November 22

Gewinnen wollen - verlieren können!

Die doppelte „Deutsche Meisterschaft“ war eigentlich ein gutes Zeichen für die WM in Kanada! 

 

Beim Trainingslager in Livigno gab´s bei 70Km/h  und einem Loch in der Straße, eine Fußverletzung aber das haut einen Vico ja nicht um - weiter trainieren und Wunden sauber halten. So ging´s nach Kanada erst zu Weltcup Finale vom 8.-11. August in Baie-Comeau/Kanada, danach 500 km weiter zur WM 2022 in Quebec.

Anker 1
bottom of page