top of page

Im wirksamen Miteinander zeigt sich der Zweck der 1990 gegründeten LORENZ - Stiftung.

 

Sie engagiert sich im sozialen Bereich. „Stille,

schnelle Hilfe, unspektakulär, ohne viel Aufhebens

und bürokratischen Aufwand" lautet ihr Credo.


Neben finanziellen Leistungen steht das persönliche Engagement. Vorzugsweise in Form von zweckgebundenen Sachspenden wird immer wieder gezielt dazu beigetragen, wo möglich, schlimmste Not zu lindern und bedrückende Lebensumstände zu mildern.

Bildschirmfoto 2021-01-31 um 13.40.08.pn

Ein Miteinander 
in Achtung und Respekt

LORENZ STIFTUNG

Überlegter Einsatz der Mittel ist wesentliches Merkmal dieser privaten Initiative. Das Spektrum der unterstützenden Maßnahmen ist überaus flexibel
angelegt und ausschließlich von pragmatischen Grundsätzen geprägt.


Die LORENZ Stiftung engagiert sich nun sehr intensiv für die Themen INKLUSION und INTEGRATION. Wir sind der Auffassung, dass es nicht ausreicht, die Umsetzung einfach nur vorzuschreiben. Die Gesellschaft muss überzeugt werden, dass ein Miteinander aller Gesellschaftsgruppen sinnvoll und gewinnbringend für alle ist.

 

Deshalb wollen wir ein „Miteinander" dort betreiben, wo es machbar und sinnvoll ist: In Projekten, in denen der Einzelne seine ganz eigenen praktischen Erfahrungen machen kann. Auf Basis dieser Erfahrungen kann sich eine ganz neue, an der Praxis orientierte Diskussion entfalten. Das ist ein wichtiger Beitrag nach dem Motto: „Integration so viel wie nötig - Inklusion so viel wie möglich". So sind seit 2015 drei ganz besondere Projekte entstanden:

„DIE SCHÖPFUNG" - DIE ARCHE NOAH" - „BABYLON".


Rückblickend einige Beispiele unserer Aktivitäten: An Wochenenden wurden kleine Feiern, mit Lesungen oder Aufführungen für
Senioren, die sonst kaum noch Ansprechpartner haben, organisiert. Mitarbeiter der Unternehmensgruppe betreuten die Gäste. Schon Tradition geworden, die Konzerte zusammen mit dem Kolpingchor, Kirdorf besonders dem Kinder- und Jugendchor, zur Weihnachtszeit in Alten- und Seniorenheimen.

 

Das projektbezogene Engagement wird gewählt, wenn zum Beispiel mit dem Ankauf des LORENZ-Mobils „LOMO" dem Frankfurter Hauptfriedhof ein Friedhofstaxi zur Verfügung gestellt wurde. So wird älteren und auch behinderten Menschen die Möglichkeit geboten, die Ruhestätten ihnen
wichtiger Menschen zu besuchen.

LORENZ STIFTUNG - Arche_Noah
bottom of page